Das duale System ist nach wie vor durch Passungsprobleme gekennzeichnet. Trotzt eines gesteigerten Ausbildungsplatzangebotes ist die Zahl der unbesetzten Stellen gegenüber dem Vorjahr dramatisch gestiegen, während die Zahl der erfolglosen Ausbildungsplatznachfragen nur geringfügig gesunken ist. Ähnlich wie in den Jahren zuvor bleibt die zentrale Herausforderung die vollständige Zusammenführung von Angebot und Nachfrage des Ausbildungsmarktes. Im Jahr 2018 gelang es dem Berufsbildungsbericht zu folge, das bundesweite betriebliche Ausbildungsstellenangebot um 3,2% gegenüber dem Vorjahr zu steigern. Doch stieg im selben Zeitraum auch die Anzahl der unbesetzten Ausbildungsstellen um 17,7%. Insgesamt konnten dementsprechend 57.700 Ausbildungsstellen nicht besetzt werden. Auch in Rheinland-Pfalz blieben 9% des Ausbildungsplatzangebotes (2.566 Stellen) bis Ende September 2018 ungenutzt. Dennoch wurden auch hier 3.897 unversorgte Bewerber*innen gemeldet.