„Man kann nicht nicht kommunizieren” (P. Watzlawik). Neben dem Grundprinzip der Kommunikation des Sendens, Empfangens und Entschlüsselns von Botschaften, werden u.a. die Anteile von non verbaler Kommunikation, die Auswirkungen von unterschiedlichen Erfahrungshintergründen und der Bedeutung vom aktiven Zuhören für den Kommunikationsprozess erfahren und besprochen. Die Fähig– und Fertigkeiten im Bereich Kommunikation sind gleichzeitig auch die…
Kategorie: Trainings-Module
Ich, Mein Leben Und Mein Berufsweg
Dieses Modul hat zum Ziel die Motivation und das Interesse der Auszubildenden für den Beruf, den Betrieb und die Ausbildung zu steigern. Es bietet die Möglichkeit Impulse zu setzen, den Fokus der Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ihre Zukunft und den damit verbunden persönlichen Zielen und Wünschen zu lenken. Sie sollen sich ihrer persönlichen Ziele…
Das System Betrieb
Ziel dieses Moduls ist es, das Bewusstsein der Auszubildenden für ihren Betrieb und dessen Rolle im System Arbeitsmarkt zu vertiefen. Welche Akteure gibt es alles? Kann der Chef/in eines Betriebs machen was er oder sie will? Welche Anforderungen ergeben sich aus welchen spezifischen Konstellationen und Zusammenhängen? Im Idealfall begreifen sich die Auszubildenden als ein Rad…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.