Das Projekte SKA PLUS bietet für von Abbruch bedrohte Auszubildende ein ganzheitliches, auf die Person zugeschnittenes Beratungs- und Coachingangebot (Einzelfallhilfe). Je nach Einzelfall erstreckt sich die inhaltliche Ebene von allgemeinen Ausbildungsbelangen über eine vertiefte Berufsorientierung, die als lebenslanger Prozess in dem Kontext Laufbahnentwicklung mit dem Fokus auf der Identifizierung von perspektivischen Lebenszielen und entsprechenden Umsetzungsstrategien betrachtet wird, bis hin zu einer Konfliktberatung. Berufsorientierung und Konfliktberatung können sich punktuell auf eine Krisenintervention bis hin zu einem längeren Begleitungsprozess unter der Beteiligung von allen relevanten Akteuren (Betrieb, Ausbilder/in, Lehrer/in, Eltern, Peers) erstrecken. Sollte es zu einem Ausbildungsabbruch kommen, werden die Auszubildenden bezüglich einer beruflichen oder betrieblichen Neuorientierung beraten und bei Bedarf in externe Hilfsangebote vermittelt und der Übergang dorthin begleitet.
Interessiert? Rufen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne weiter! Wir bitten um Verständnis, dass wir sowohl für das Angebot der Trainingsmodule als auch die Einzelcoachings leider nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung haben.
Rainald König
ARBEIT & LEBEN gGmbH
Gesellschaft für Beratung und Bildung
Tel.: 06131– 140 86-22 / r.koenig@arbeit-und-leben.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.