„Man kann nicht nicht kommunizieren” (P. Watzlawik). Neben dem Grundprinzip der Kommunikation des Sendens, Empfangens und Entschlüsselns von Botschaften, werden u.a. die Anteile von non verbaler Kommunikation, die Auswirkungen von unterschiedlichen Erfahrungshintergründen und der Bedeutung vom aktiven Zuhören für den Kommunikationsprozess erfahren und besprochen. Die Fähig– und Fertigkeiten im Bereich Kommunikation sind gleichzeitig auch die…
Schlagwort: Auszubildende
Ich, Mein Leben Und Mein Berufsweg
Dieses Modul hat zum Ziel die Motivation und das Interesse der Auszubildenden für den Beruf, den Betrieb und die Ausbildung zu steigern. Es bietet die Möglichkeit Impulse zu setzen, den Fokus der Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ihre Zukunft und den damit verbunden persönlichen Zielen und Wünschen zu lenken. Sie sollen sich ihrer persönlichen Ziele…
Umgang Mit Konflikten
Konfliktforscher behaupten: „Konflikte gehören zum Leben. Nicht der Konflikt ist das Problem, sondern die Art und Weise mit ihm umzugehen.” Durch das Training werden die Auszubildenden für unterschiedliche Wahrnehmungen und das Erkennen von Konflikten sensibilisiert und lernen, welche möglichen Faktoren, Ebenen und Interessen einen Konflikt auszeichnen können. In Analogie zu dem Harvard Konzept (sachbezogenes Verhandeln)…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.